Grüner Tee für Schlafapnoe

Grüner Tee enthält einige spezielle Verbindungen, die als Polyphenole bekannt sind. Polyphenole bestehen aus sekundären Pflanzenstoffen und diese sekundären Pflanzenstoffe haben einige eindeutig gesundheitsfördernde Eigenschaften. Polyphenole wirken antibakteriell und antiviral und sind starke Antioxidantien. Insbesondere ein Polyphenol, Epigallocatechin (oder EGCG), hat in klinischen Studien gezeigt, dass es in die Zellen eindringt und die DNA vor Wasserstoffperoxid (einem starken freien Radikal) schützt.Es wurde auch gezeigt, dass grüner Tee vor Krebs schützt, den Cholesterinspiegel senkt und die Blutgerinnung reduziert. Grüner Tee wird mit der Regulierung des Blutzucker- und Insulinspiegels in Verbindung gebracht und soll sogar die Fettverbrennung fördern.

Nun hat eine kürzlich durchgeführte Studie gezeigt, dass grüner Tee Menschen helfen kann, die an Schlafapnoe leiden. Schlafapnoe ist eine häufige Schlafatmungsstörung. Die Weichteile des Rachens kollabieren vorübergehend und blockieren die Atemwege während des Schlafs. Dies kann viele Male während der Nacht passieren und dazu führen, dass die Betroffenen immer wieder aufhören zu atmen. Wie Sie sich vorstellen können, sorgt dies für eine störende Nachtruhe! Zu den Symptomen der Schlafapnoe gehören lautes Schnarchen und Keuchen sowie Tagesmüdigkeit. Schließlich kann Schlafapnoe zu anderen Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck, morgendlichen Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Gedächtnisverlust führen. Forscher glauben, dass es der Sauerstoffverlust ist, der das Gehirn schädigt. Während einer Schlafapnoe-Episode führt der Sauerstoffmangel im Gehirn dazu, dass sich freie Radikale vermehren und ihre schädliche Fähigkeit erhöhen.

Ein Forschungsteam der Louisville School of Medicine in Kentucky fand heraus, dass Verbindungen aus grünem Tee dazu beitrugen, das Gehirn von Ratten vor den Schäden zu schützen, die durch diese Art von Sauerstoffmangel verursacht wurden. Verantwortlich für diese Schutzwirkung waren die Catechin-Polyphenole des grünen Tees. Die Forscher stellten auch fest, dass Ratten, denen Trinkwasser mit grünem Tee zugesetzt wurde, bei Standard-Lern- und Gedächtnistests besser abschnitten.

Ein paar Tipps für eine gute Tasse Tee: Drei Minuten ziehen lassen, um alle gesundheitsfördernden Verbindungen freizusetzen. Und Forscher sagen, dass in Teebeuteln verpackter Tee tatsächlich mehr Polyphenole freisetzt als lose Blätter. Anscheinend neigt der Tee in Teebeuteln dazu, in kleinere Partikel zerlegt zu werden, was dazu beiträgt, dass sich mehr Polyphenole im heißen Wasser auflösen.

Recommended Articles