Dies ist eine Erbkrankheit, bei der Ihr Körper Fruktose (ein Zuckermolekül) nicht verstoffwechseln kann, was zu einer Anhäufung in Leber, Nieren und Darm führt. Es verursacht Bauchschmerzen und Erbrechen. Sie könnten vermuten, dass ein Fruktoseproblem vorliegt, wenn Sie diese Symptome nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die Fruktose als Zutat beanspruchen, ständig verspüren. Für eine Diagnose wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die Heilung hier besteht darin, Fruktose zu vermeiden und Saccharose und Sorbit, zwei verwandte Zucker, zu meiden. Sammeln Sie Nährwertinformationen, um zu sehen, welche Lebensmittel sicher sind. Eine kleine Liste sicherer Lebensmittel umfasst Milch, Eier, das meiste Fleisch, Geflügel, Fisch, Spargel, Kohl, Blumenkohl, Sellerie, grüne Bohnen, grüne Paprika, Blattsalate, Kartoffeln, Spaghetti, Butter, Margarine, Olivenöl, Kaffee und Tee, Gemüsesäfte und Suppen.
2. Gallensteine
Bis zu einer von 12 Amerikanern kann zu einem bestimmten Zeitpunkt Gallensteine haben. Sie bleiben oft unbemerkt und werden zu einer versteckten Ursache von Verdauungsproblemen. Sie treten auf, wenn Kalzium, Cholesterin und Salze, die sich in Ihrer Gallenblase bilden, verhärten und Steine bilden. Sie können so groß werden wie ein Golfball. Verdauungssymptome sind Erbrechen, Appetitlosigkeit und Schmerzen nach jeder Mahlzeit. Um es zu heilen, trinken Sie eine Tonne Wasser und halten Sie eine Diät mit wenig Zucker, Fett und raffinierten Produkten und reich an Ballaststoffen. Die besten Nahrungsmittel für Gallensteine sind Kohl, Orangen, Erbsen und Karotten.
3. Benzin
Gas in dir kann Blähungen, Krämpfe und Verdauungsstörungen verursachen. Ihr Körper stößt ungefähr 14 Mal am Tag Gas aus (einschließlich Aufstoßen). Gas kommt, wenn Sie Luft schlucken und wenn bestimmte Nahrungsmittel in Ihrem Dickdarm abgebaut werden. Bohnen und Erbsen kochen und köcheln lassen, bis sie weich sind. Anschließend abspülen und erneut in frischem Wasser garen. Dadurch werden viele unverdauliche Zucker, die Gas produzieren, negiert. Begrenzen Sie auch gesättigte Fettsäuren, die Blähungen verschlimmern. Essen Sie langsam, nehmen Sie nur bei Bedarf ein Antazida ein und begrenzen Sie die Luftaufnahme beim Essen und Trinken.
4. H.pylori
Dieses Bakterium ist eine versteckte Ursache hinter vielen Magengeschwüren. Es führt zu Entzündungen in Ihrem Darm und Toxinen, die Magen- und Magengeschwüre verursachen können. Symptome sind Schmerzen bei leerem Magen, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Abgesehen von Antibiotika gehören zu den natürlichen Arzneimitteln deglycyrrhizinierte Lakritzpräparate, die Ihren Magen heilen.
5. Zöliakie
Einer von 133 Menschen in Nordamerika entwickelt Zöliakie, die langsam Ihren Dünndarm schädigt und die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigt, Nährstoffe aufzunehmen. Es beginnt mit Krämpfen, Blähungen, Müdigkeit, Blähungen, Muskelkrämpfen und chronischem Durchfall. Die Krankheit basiert auf der Empfindlichkeit gegenüber Gluten – dem Protein, das in Roggen, Weizen und Gerste enthalten ist und Zutaten in einer großen Anzahl gängiger Lebensmittel ist.