Ernährungs- und Lifestyle-Tipps zur natürlichen Vorbeugung von Nierensteinen

Einen Weg zu finden, um Nierensteinen vorzubeugen, ist für viele Menschen ein Anliegen. Etwa 10 % der Bevölkerung (etwa 19 % der Männer und neun Prozent der Frauen) sind von Nierensteinen betroffen, die äußerst schmerzhaft sind, und sobald sie einmal getroffen sind, gibt es nicht viele Möglichkeiten zur Linderung.

Was sind Nierensteine?

Nierensteine ​​sind feste Ablagerungen von Mineralien, die sich in der Niere oder anderswo im Harntrakt bilden und über den Trakt ausgeschieden werden. Obwohl die genaue Ursache der Steine ​​unbekannt ist, haben Ärzte bestimmte Risikofaktoren identifiziert. Sie betreffen beispielsweise häufiger Männer nach dem 30. Lebensjahr und sind stark mit Dehydration verbunden.

Zu wissen, wie man Nierensteinen vorbeugt, kann Ihnen viel Schmerz und Ärger ersparen.

Tipps zur natürlichen Vorbeugung von Nierensteinen

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, Nierensteinen auf natürliche Weise vorzubeugen. Indem Sie proaktive Entscheidungen bezüglich Ihres Lebensstils treffen, können Sie Ihre Chancen, einen Nierenstein zu bekommen, erheblich verringern. Tatsächlich werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die in diesem Abschnitt erwähnten vorbeugenden Maßnahmen für eine Reihe von Erkrankungen zutreffen.

Wenn Sie bereits einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen, stehen die Chancen gut, dass Sie Nierensteinen vorbeugen können.

Trinke genug

Dehydration ist einer der größten Risikofaktoren für Nierensteine. Wenn Sie hydratisiert bleiben, wird mehr Flüssigkeit in den Nieren verarbeitet und über den Urin ausgeschieden, sodass die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Mineralien zusammenklumpen.

Der beste Weg, die Flüssigkeitszufuhr zu messen, ist nicht der Durst, sondern die Farbe Ihres Urins. Wenn Sie gut hydriert sind, ist der Urin klar oder leicht gelb. Dehydration ist durch dunkleren gelben oder braunen Urin gekennzeichnet.

Sie können die Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten, indem Sie acht bis zwölf Gläser Wasser pro Tag trinken, Obst und Gemüse essen und sicherstellen, dass Sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn Sie aktiv oder draußen in der Hitze sind.

Essen Sie weniger Salz

Die Natriumaufnahme beeinflusst auch Ihr Risiko, Nierensteine ​​​​zu entwickeln. Natrium wird nicht nur zu einem direkten Bestandteil des Nierensteins, sondern spielt auch eine Rolle bei der Flüssigkeitsretention. Flüssigkeitsretention führt zu Austrocknung, daher kann zu viel Salz ein zweischneidiges Schwert sein.

Begrenzen Sie Ihre Salzaufnahme, indem Sie verarbeitete Lebensmittel vermeiden und versuchen, unter der Tagesempfehlung von 2.300 mg zu bleiben. Zu den Lebensmitteln, die wesentlich zur Gesamtsalzaufnahme beitragen und daher eingeschränkt werden sollten, gehören:

  • Wurstwaren/geräuchertes Fleisch/verarbeitetes Fleisch
  • Abgepackte und zubereitete Mahlzeiten
  • Suppe dosieren
  • Kartoffelchips/salzige Snacks
  • Fertig-/Schnellnudeln und Beilagen

Gewicht im Zaum halten

Übergewicht kann auch eine Rolle bei Ihrer Anfälligkeit für Nierensteine ​​spielen. Übergewicht belastet die Nieren zusätzlich; Daher ist das Finden gesunder und nachhaltiger Wege zum Abnehmen eine der besten Möglichkeiten, Nierensteinen vorzubeugen. Vermeiden Sie Crash-Diäten und achten Sie auf eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung.

Einige Studien deuten darauf hin, dass eine Vitamin-C-Ergänzung Nierensteine ​​verursachen kann, insbesondere bei Männern, die hohe Dosen der Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Wenn Sie einen Vitamin-C-Mangel haben, versuchen Sie stattdessen, Ihren Spiegel mit Nahrungsmitteln zu erhöhen.

Präventionsdiät für Nierensteine

Wir haben festgestellt, dass bestimmte natriumreiche Lebensmittel das Risiko von Nierensteinen erhöhen können. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Verbindungen wie Calciumoxalat, Zucker und Säure können ebenfalls zur Bildung von Nierensteinen beitragen. Alkohol und Koffein können ebenfalls eine Rolle bei ihrer Entstehung spielen.

Auf der anderen Seite gibt es Lebensmittel und Verbindungen, die helfen können, Nierensteinen vorzubeugen.
Da Nierensteine ​​aus einer Reihe unterschiedlicher Mineralien resultieren können, kann für die Behandlung eine spezielle Diät erforderlich sein. Diese Ernährungsweisen können auch vorbeugend eingesetzt werden.

Welche Art von Nierenstein Sie haben, können Sie nur durch eine ärztliche Analyse herausfinden. Aber wenn Ihre Ernährung reich an einer bestimmten Art von Lebensmitteln ist und Sie vorbeugen möchten, versuchen Sie es mit einem vorbeugenden Essstil.

Wenn Ihr Nierenstein auf eine Ansammlung von Kalziumoxalat zurückzuführen ist oder Sie viel von Folgendem essen, kann es hilfreich sein, diese Lebensmittel mit hohem Kalziumoxalatgehalt zu vermeiden:

  • Nüsse und Nussprodukte
  • Erdnüsse (eine Hülsenfrucht, keine Nuss)
  • Rhabarber
  • Spinat
  • Weizenkleie
  • Grapefruit- und Cranberry-Säfte
  • Kartoffeln
  • Sojabohnen
  • Schokolade
  • Rüben
  • Beeren
  • Tee
  • Spargel

Für diese Arten von Steinen wird auch empfohlen, die Natriumaufnahme zu reduzieren und die Aufnahme von tierischen Proteinprodukten zu begrenzen, wie:

  • Rindfleisch
  • Huhn
  • Schweinefleisch
  • Eigentümer
  • Fisch und Schalentiere
  • Milch, Käse und andere Milchprodukte

Obwohl diese Produkte begrenzt sein sollten, ist der Verzehr von Protein dennoch notwendig. Ersetzen Sie einige Ihrer tierischen Proteine ​​durch pflanzliche Quellen wie Bohnen und Erbsen.

Darüber hinaus sollten Sie Ihre Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln steigern. Es wird empfohlen, Alternativen zu Milchprodukten zu finden, daher ist es am besten, angereicherte Cerealien und Säfte, Gemüse und Bohnen zu pflücken.

Wenn Ihr Nierenstein ein Kalziumphosphatstein ist, wird empfohlen, Natrium zu reduzieren, tierisches Protein zu begrenzen und genügend Kalzium zu sich zu nehmen.

Nierensteine ​​können auch eine Folge der Ansammlung von Harnsäure sein, daher kann auch hier die Begrenzung des tierischen Proteins – insbesondere von Schalentieren – hilfreich sein.

Cysteinsteine ​​werden im Allgemeinen auf Dehydrierung und zu wenig Wassertrinken zurückgeführt. Die Erhöhung Ihrer Wasseraufnahme ist der beste Weg, um diese Steine ​​​​mit Ernährungsumstellungen zu behandeln oder zu verhindern.

Letztendlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich ausgewogen ernähren und ausreichend hydriert bleiben, die besten Methoden zur natürlichen Vorbeugung von Nierensteinen sein.

Was verursacht Nierensteine

Es gibt einige vermutete Ursachen für Nierensteine, und die oben beschriebenen Präventions- und Behandlungsmethoden bieten einen Einblick in ihre Ursachen.

Nierensteine ​​kommen in einer Vielzahl von Formen und Größen vor und können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die Faktoren reichen von der Familienanamnese bis hin zu Medikamenten, aber einige werden auch vom Lebensstil beeinflusst. Eine schlechte Ernährung, Übergewicht und zu wenig Wasser können alle eine Rolle spielen.

Da Sie Lebensstilfaktoren kontrollieren können, sind sie der beste Ausgangspunkt, um Nierensteinen vorzubeugen. Einige der Hauptursachen sind:

  • Zu wenig Wasser: Wasser verdünnt die Mineralien in Ihrem Körper, sodass sie weniger wahrscheinlich zu Steinen werden.
  • Zu viel Calciumoxalat konsumieren: Diese beiden Mineralien kleben häufig zusammen und bilden Nierensteine. Daher kann neben dem Trinken von viel Wasser auch der Verzicht auf die oben genannten Lebensmittel helfen, Nierensteine ​​zu verhindern.
  • Zu viel Salz
  • Zu viel tierisches Eiweiß: Dieses ist reich an Harnsäure, die zur Bildung von Nierensteinen beitragen kann.
  • Darmprobleme: Erkrankungen wie die entzündlichen Darmerkrankungen (IBDs) Morbus Crohn und Colitis können zur Bildung von Nierensteinen beitragen. Darmprobleme können zu Durchfall führen, der Ihrer Wasserversorgung entzieht, um Mineralien zu verdünnen.
  • Adipositas: Übergewichtige Menschen haben weitaus häufiger Nierensteine ​​als ihre nicht übergewichtigen Kollegen.
  • Typ-2-Diabetes: Dieser Zustand kann den Urin saurer machen, was zu Steinen beitragen kann.
  • Gicht: Gicht ist eine Art von Arthritis und bewirkt, dass sich Harnsäure im Blut ansammelt und in den Gelenken und Nieren kristallisiert. Diese Arten von Steinen sind typischerweise sehr groß und schmerzhaft.
  • Parathyreose: Wenn zu viel Hormon von den Nebenschilddrüsen ausgepumpt wird, steigt der Kalziumspiegel im Blut.
  • Renale tubuläre Azidose: Dieses Nierenproblem führt dazu, dass sich zu viel Säure im Körper ansammelt, was das Risiko der Bildung von Nierensteinen erhöht.
  • Diuretische Medikamente
  • Bestimmte Antibiotika
  • HIV / AIDS-Medikamente

Trinken Sie Wasser und ernähren Sie sich gesund, um Nierensteinen auf natürliche Weise vorzubeugen

Obwohl es keine Garantien gibt, kann eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie viel Wasser dazu beitragen, Nierensteinen vorzubeugen. Die Begrenzung der Aufnahme von Salz, verarbeiteten Lebensmitteln, Alkohol und Koffein kann einen großen Beitrag dazu leisten, die Schmerzen und Beschwerden beim Abgang eines Nierensteins zu vermeiden.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles