Da Statine im Verdacht stehen, den Blutzuckerspiegel im Körper zu erhöhen, waren die Forscher vom Ergebnis der Studie überrascht. Sie dachten, dass die Einnahme von Statinen das Risiko für mikrovaskuläre Komplikationen, eines der Symptome von Diabetes, tatsächlich erhöhen könnte. Überraschenderweise verringerte die Einnahme von Statinen tatsächlich das Risiko, diese Komplikationen zu entwickeln.
Die Studie untersuchte 60.000 Patienten mit Diabetes, die alle über 40 Jahre alt waren und bei denen die Krankheit zwischen Januar 1996 und Dezember 2009 diagnostiziert wurde. Die Forscher verglichen die Ergebnisse von 15.500 Patienten, die Statine einnahmen, und 47.000, die dies nicht taten.
Sie führten eine mediane Nachuntersuchung 2,7 Jahre später durch und stellten fest, dass Patienten, die Statine einnahmen, mit einer um 34 % geringeren Wahrscheinlichkeit mit einer diabetesbedingten Nervenschädigung diagnostiziert wurden. Sie hatten auch ein um 40 % geringeres Risiko, diabetesbedingte Schäden an der Netzhaut ihres Auges zu entwickeln. Darüber hinaus war die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten, die Statine einnahmen, Gangrän in ihren Gliedmaßen entwickelten, um 12 % geringer.
Die Ergebnisse waren jedoch nicht vollständig positiv. Die Forscher fanden auch heraus, dass Diabetespatienten, die Statine einnahmen, ihr Risiko, eine Nierenerkrankung zu entwickeln, nicht verringerten. Die Forscher stellten auch fest, dass die Ergebnisse der Studie zwar hoffnungsvoll, aber nicht schlüssig sind, so dass weitere Forschung erforderlich sein wird. Die Studie war außerdem auf Dänemark beschränkt, und Forschung an Diabetespatienten in anderen Teilen der Welt ist ebenfalls erforderlich.
Statine haben entzündungshemmende Eigenschaften, von denen angenommen wird, dass sie das Fortschreiten mikrovaskulärer Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes verlangsamen.
Bis endgültig herausgefunden ist, dass Statine positive Eigenschaften für Diabetes-Patienten haben, gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern, wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und eine gute Mundhygiene.
Sie können auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Ginseng und Chrom einnehmen, die sich als nützlich bei der Senkung des Blutzuckerspiegels erwiesen haben. Eine Reihe von Lebensmitteln und Gewürzen wie Brokkoli und anderes grünes Gemüse sowie Kaffee und Zimt haben sich als nützlich bei der Bekämpfung der Diabetes-Symptome erwiesen.
Quellen für den heutigen Artikel:
Dallas, ME, „Statines May Prevent Diabetes-Related Nerve Damage Study Finds“, WebMD-Website, 9. September 2014; http://www.webmd.com/diabetes/news/20140909/statins-may-help-prevent-diabetes-related-nerve-damage-study-finds.
„Natural Remedies for Type 2 Diabetes“, WebMD-Website; http://www.webmd.com/diabetes/guide/natural-remedies-type-2-diabetes.