Ein wichtiger Grund, warum Sie Depressionen nicht ungeprüft lassen sollten

Es scheint, dass Depressionen und Herzkrankheiten eine ziemlich signifikante Verbindung haben. Wenn irgendetwas einen Weg mit Herzkrankheiten teilt, der weltweit führenden Todesursache, sollten wir alle ernsthaft aufpassen.Eine neue Studie, die in „Heart“ veröffentlicht wurde, fand heraus, dass die Kombination von Depressionen und Herzerkrankungen weitaus tödlicher sein kann, als eine dieser Erkrankungen allein zu haben.Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die depressiv, aber ansonsten gesund sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit Herzkrankheiten entwickeln. Dieser Zusammenhang steht unabhängig von allen anderen Risikofaktoren. Eine weitere traurige Tatsache ist, dass depressive Menschen mit größerer Wahrscheinlichkeit an allen Ursachen sterben. Was jedoch unklar geblieben ist, ist, ob Depressionen für Menschen mit Herzerkrankungen tödlicher sind als für Menschen ohne.

Die Forscher verfolgten 6.000 Erwachsene über fünf Jahre lang. Etwa einer von sieben der 6.000 (15 %) erzielte auf einer depressiven Symptomskala eine hohe Punktzahl. Und einer von fünf (20 %) der Personen mit bestehender Herzerkrankung war depressiv, verglichen mit einem von sieben (14 %) der Personen ohne Herzprobleme.

Während des Überwachungszeitraums starben 170 Menschen. 47 dieser Todesfälle waren Herzinfarkt oder Schlaganfall. Bei Personen mit Herzerkrankungen allein war die Wahrscheinlichkeit, an allen Ursachen zu sterben, um 67 % höher, während diejenigen, die depressiv (aber ansonsten gesund) waren, dies doppelt so häufig taten wie diejenigen, die keine der beiden Erkrankungen hatten.

Aber hier ist der Clou: Menschen mit Depressionen und Herzerkrankungen starben fast fünfmal so häufig wie ihre gesunden Altersgenossen. Unglaublicherweise vervierfachte die Kombination der beiden völlig unterschiedlichen Krankheiten das Risiko, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben.

Der „Warum“-Teil davon ist nicht klar. Forscher spekulieren jedoch, dass Entzündungen und Blutgerinnsel eine Rolle spielen könnten. Sie betonen jedoch, dass Ärzte und Angehörige Depressionen mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, bis mehr verstanden wird, insbesondere bei Patienten mit Herzproblemen.

Depression ist eine schwierig zu behandelnde Krankheit und kann in der Tat eine Psychotherapie und möglicherweise Medikamente erfordern. Für diejenigen, die die Freiheit haben, alternative Lösungen zu erkunden, sind die folgenden derzeit die besten Möglichkeiten: Fischölergänzungen; regelmäßiges Training; Meditation; Akupunktur;, Johanniskraut, SAMe, Phenylalanin, 5-HTP, repetitive transkranielle Magnetstimulation; und DHEA.

Recommended Articles