Am direktesten sind die Schlüssel „Flavonole“, die in großen Mengen in Obst, Gemüse und dunkler Schokolade zu finden sind. Es wäre ratsam für Zigarettenraucher, neben dem Aufhören, die Aufnahme dieser Lebensmittel zu erhöhen, da Forscher herausgefunden haben, dass sie den Stickoxidspiegel im Blutkreislauf erhöhen können. Dies könnte tatsächlich dazu beitragen, einen Teil der Schäden an Blutgefäßen umzukehren, die durch die Toxine im Tabak verursacht werden. Das sagt das „Journal of the American College of Cardiology“, ein bekannter Experte zum Thema Herz.
Die neue Studie kommt zu dem Schluss, dass Kakao (reich an Flavonolen) einen Großteil der Herzgesundheit bei Menschen mit hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme erheblich verbessern könnte. Die Blutgefäße von Rauchern reagieren schlecht auf Veränderungen des Blutflusses, was das Risiko von Herzerkrankungen erhöht. Forscher fanden heraus, dass Flavonole bei 11 Erwachsenen den Stickoxidspiegel erhöhten und die Reaktion der Blutgefäße verbesserten. Sie konsumierten zwei Kakaogetränke: eines reich an Flavonolen und eines mit niedrigem Gehalt. Ersteres beeinflusste das Stickoxidsystem in hohem Maße, während letzteres nur sehr wenig bewirkte. Dies war die erste Studie überhaupt, die herausfand, dass sich die Endothelfunktion (dh die Blutgefäße) eines Rauchers nach dem Konsum von Kakao mit hohen Flavonoidwerten verbesserte.
Der Punkt von all dem ist nicht so viel Schokolade, sondern Flavonole. Um Ihre Aufnahme von dunkler Schokolade deutlich zu erhöhen, müssten Sie gleichzeitig andere kalorienreiche Lebensmittel entfernen; sonst würdest du zu viele kalorien zu dir nehmen. Und Sie sollten jeden Tag nicht mehr als ein kleines Stück dunkle Schokolade essen. Eine bessere Idee wäre es, sich mit Flavonolen einzudecken, die in anderen Lebensmitteln enthalten sind, darunter grüner und schwarzer Tee, Rotwein, Äpfel, Aprikosen, rote Trauben, Brombeeren, Himbeeren, Süßkirschen und Hülsenfrüchte.
Die Studie bewies, dass Flavonoide eine direkte Wirkung auf das
genaue Stickoxidsystem haben, das durch das Rauchen geschädigt wird.