Häufiges Wasserlassen in der Nacht wird Nykturie genannt . Denken Sie daran, dass es sich von Bettnässen unterscheidet (bei dem eine Person im Bett uriniert, normalerweise im Schlaf).
Nachts produziert unser Körper weniger Urin und er ist konzentrierter, was bedeutet, dass der durchschnittliche Erwachsene nicht so oft aufwachen muss, um mitten in der Kraft zu urinieren.
Forscher glauben, dass ein bis zwei Ereignisse pro Nacht durchschnittlich sind – Menschen, die an schwerer Nykturie leiden, können durchschnittlich fünf bis sechs Mal pro Nacht aufstehen, um zu urinieren.
Nykturie ist tatsächlich ein sehr häufiger Faktor für Schlafverlust, hauptsächlich bei älteren Erwachsenen. Nahezu zwei Drittel (65 %) der Erwachsenen zwischen 55 und 84 Jahren, die an der Umfrage „Sleep in America“ der National Science Foundation aus dem Jahr 2003 teilgenommen haben, gaben an, mindestens einige Nächte pro Woche unter wiederkehrender Nykturie zu leiden.
Table of Contents
Was verursacht häufiges Wasserlassen in der Nacht?
Direkte Ursachen für Nykturie reichen von der Wahl des Lebensstils bis hin zu Erkrankungen.
- Harnwegsinfektionen (UTI) : Die häufigste Ursache für Nykturie sind Harnwegsinfektionen (UTI) . Die Patienten leiden typischerweise Tag und Nacht unter häufigem Brennen und Harndrang. Zur Behandlung sind in der Regel Antibiotika erforderlich.
- Alkohol und Koffein : Übermäßiges Trinken ist eine weitere häufige Ursache für Nykturie – hauptsächlich Getränke, die Alkohol und Koffein enthalten.
- Erkrankungen : Ein Blasenvorfall, Tumore in der Blase oder Prostata und jede Störung, die die Kontrolle des Schließmuskels beeinträchtigt, sowie Menschen mit Diabetes oder Organ-, Herz- oder Leberversagen sind anfällig für Nykturie.
- Schwangerschaft : Einige schwangere Frauen leiden unter übermäßiger Nykturie.
- Schlafapnoe : Nykturie kann ein Symptom der obstruktiven Schlafapnoe sein . Es kann auftreten, ob die Blase voll ist oder nicht. Sobald eine Person die Schlafapnoe unter Kontrolle hat, verschwindet die Nykturie in den meisten Fällen.
- Medikamente : Bestimmte Medikamente führen Nykturie als Nebenwirkung auf. In den meisten Fällen verursachen Diuretika, ein Medikament, das normalerweise gegen Bluthochdruck verschrieben wird, Nykturie.
- Alterung : Wenn der Körper zu altern beginnt, produziert er weniger harntreibende Hormone, was zu häufigem Wasserlassen führt, besonders nachts. Muskeln können im Laufe der Zeit schwach werden, was es schwierig machen kann, beim Wasserlassen zu bleiben.
Symptome des nächtlichen Wasserlassens
Zu den Symptomen, die am häufigsten mit nächtlichem Wasserlassen verbunden sind, gehören:
- Überproduktion von Urin
- Zu häufig urinieren
- Dringender Harndrang, aber es wird wenig produziert
Wie kann man häufiges Wasserlassen in der Nacht stoppen?
Die Behandlung des nächtlichen Wasserlassens hängt oft von der Ursache ab:
- Wenn Sie vor dem Schlafengehen übermäßig viel Flüssigkeit zu sich nehmen, kann der Arzt Ihnen empfehlen, nach einer gewissen Zeit Ihre Flüssigkeitsaufnahme einzuschränken . Es wird empfohlen, dass Sie am Nachmittag ein Nickerchen machen, damit Sie sich ausgeruhter fühlen. Legen Sie tagsüber Ihre Beine hoch oder tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um die Flüssigkeitszirkulation zu ermöglichen.
- Medikamente können die Symptome des nächtlichen Wasserlassens lindern (aber nicht heilen) . Ihr Arzt kann Ihnen eine Klasse von Medikamenten namens Anticholinergika verschreiben, um Muskelkrämpfe in der Blase zu entspannen und häufiges Wasserlassen zu reduzieren. Diese Medikamente können Nebenwirkungen haben, darunter Mundtrockenheit, Schwindel und verschwommenes Sehen. Andere Ärzte können Diuretika verschreiben – dies fördert das Urinieren früher am Tag, um die Menge nachts zu reduzieren.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- Häufiges nächtliches Wasserlassen (mehr als zwei Episoden pro Nacht)
- Brennendes Gefühl beim Wasserlassen
Ihr Arzt wird in der Lage sein, Ihr häufiges nächtliches Wasserlassen richtig zu diagnostizieren, indem er die Grundursache bestimmt. Sie werden möglicherweise gefragt, wie oft Sie nachts urinieren, wie lange Sie unter übermäßigem nächtlichem Wasserlassen leiden und welche Art von Aktivitäten Sie vor dem Schlafengehen unternehmen.
Möglicherweise müssen Sie auch einige Tests durchführen, um die Ursache Ihres häufigen Wasserlassens weiter zu bestimmen. Tests umfassen:
- Urinanalyse : Analysiert die chemischen Verbindungen in Ihrem aktuellen Urin.
- Urinkonzentration : Bestimmt, ob die Nieren Wasser und Abfallprodukte richtig ausscheiden.
- Restharnmessung nach dem Wasserlassen: Bei diesem Test wird am Becken ein Ultraschall gemacht, um zu sehen, wie viel Urin nach dem Wasserlassen in der Blase verbleibt.
Wenn der Arzt eine zugrunde liegende Erkrankung vermutet, können weitere Tests erforderlich sein, wie zum Beispiel:
- Blutzucker
- Blutharnstoffstickstoff
- Osmolalität des Blutes
- Kreatinin-Clearance
- Serumelektrolyt
Übermäßiges Wasserlassen in der Nacht kann das Schlafmuster einer Person beeinträchtigen, was die Funktionsfähigkeit während des Tages beeinträchtigen kann. Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, wenn es weiterhin regelmäßig auftritt.
Verwandter Artikel:
Blasenentzündung (interstitielle Zystitis): Ursachen, Diagnose und natürliche Behandlungen