Die Distel, auch „ Silybum marianum “ genannt, ist seit den Tagen des alten Roms eine beliebte Behandlung für eine Reihe von Krankheiten (insbesondere Lebererkrankungen). Um die Wende des 20. Jahrhunderts begannen US-Ärzte, Samen der Mariendistelpflanze zu verwenden, um Stauungen in Leber, Nieren und Milz zu lindern.
Heutzutage wird es am häufigsten als ausschließliches Arzneimittel für Ihre Leber verwendet, um Krankheiten zu bekämpfen, die durch Alkohol, Viren, Leberzirrhose oder Drogen verursacht werden . Der Wirkstoff zum Schutz der Leber heißt „Silymarin“. Silymarin ist keine einzelne Chemikalie, sondern enthält eine Gruppe ähnlicher Chemikalien. Wenn Sie Mariendistel im Reformhaus sehen, besteht sie aus Extrakten aus dem Samen der Pflanze.
Silymarin ist hier der Retter, von dem in einigen Studien gezeigt wurde, dass es Leberzellen vor Schäden durch Alkohol und andere Toxine schützt, Entzündungen reduziert (ein Hauptschuldiger bei Hepatitis) und als starkes Antioxidans dient. Nun, ist es effektiv?
(Um mehr über Silymarin zu erfahren, lesen Sie den Artikel A Natural Alzheimer’s Preventer Revealed )
Es ist wichtig, dass jeder ein grundlegendes Verständnis der Leberfunktionstests sowie der verschiedenen Arten von Lebererkrankungen hat, bevor er die Auswirkungen der Mariendistel auf diese Erkrankungen diskutiert. Diese Tests zeigen einem Arzt an, ob Ihre Leber geschädigt ist oder nicht. Sie helfen auch bei der Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Lebererkrankungen.
Hier sind einige der gängigen Tests:
— Serum-Bilirubin-Test : Bilirubin wird von der Leber produziert und über die Galle ausgeschieden. Ein erhöhter Bilirubinspiegel im Blut bedeutet, dass etwas den Gallenfluss oder die Art und Weise, wie die Leber Galle verarbeitet, behindert.
— Serum-Albumin-Test : Albumin ist ein wichtiges Protein, das von der Leber produziert wird. Niedrige Werte weisen auf eine chronische Lebererkrankung hin.
— Test auf alkalische Phosphatase im Serum : Alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das von der Leber produziert wird. Wenn der Blutspiegel hoch ist, kann dies auf eine Behinderung des Gallenflusses, Leberschäden oder Krebs hindeuten.
— Prothrombinzeittest : Dieser Test schätzt die Zeit, die das Blut benötigt, um zu gerinnen. Die Blutgerinnung beinhaltet Vitamin K und ein Protein, das von der Leber hergestellt wird. Jede Leberzellschädigung oder Behinderung des Gallenflusses kann die ordnungsgemäße Blutgerinnung beeinträchtigen.
— Alanin-Transaminase-Test : Wenn die Leber geschädigt ist, gelangt dieses Enzym in Ihr Blut.
— Aspartat-Transaminase-Test : Dieses Enzym wird auch freigesetzt, wenn die Leber geschädigt ist. Aber die Quelle könnte auch das Herz, die Muskeln oder das Gehirn sein.
— Gamma-Glutamyl-Transpeptidase-Test : Dieses Enzym wird von der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Nieren produziert. Jede Verletzung eines dieser Organe führt zur Freisetzung dieses Enzyms in den Blutkreislauf.
— Milchsäure-Dehydrogenase-Test : Dieses Enzym wird in den Blutkreislauf freigesetzt, wenn die Leber, das Herz, eine Lunge oder das Gehirn geschädigt sind.