Diese indische Pflanze könnte Katarakte verhindern

Haben Sie schon einmal durch das fettverschmierte Fenster der Mechanikerwerkstatt geschaut? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sehvermögen die ganze Zeit so ist? Wenn ja, dann haben Sie möglicherweise einen grauen Star. So viele ältere Menschen leiden an dieser Erkrankung, dass sie zum führenden Sehproblem in Amerika geworden ist. Glücklicherweise könnten Sie sich mit alternativen Therapien vor grauem Star schützen. Erst kürzlich hat eine klinische Studie diese Gesundheitsneuigkeit gemeldet: Indische Maulbeere oder Noni könnte ein alternatives Heilmittel zur Vorbeugung von Katarakten sein.In der klinischen Studie untersuchten die Forscher die Anti-Katarakt-Aktivität ausgewählter Pflanzen. Unter den getesteten Pflanzen zeigte ein Wasserextrakt aus indischer Maulbeere im Vergleich zu anderen Pflanzenextrakten eine maximale Hemmaktivität für die „Aldosereduktase“. Aldose-Reduktase-Hemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die untersucht werden, um Augen- und Nervenschäden bei Menschen mit Diabetes zu verhindern. Die Forscher fanden auch heraus, dass die indische Maulbeere ein erhebliches Anti-Katarakt-Potenzial besitzt, um die Linsentrübung aufrechtzuerhalten.

Wer bekommt wahrscheinlich Katarakte? Es gibt einige Krankheiten, die ihre Entwicklung fördern können. Diabetes ist eine der primären Erkrankungen, die mit diesem Augenproblem verbunden sind. Augenverletzungen oder Entzündungen können jedoch auch die Proteinablagerungen fördern, die zu Katarakten führen, ebenso wie einige Medikamente wie Prednison (ein Kortikosteroid, das bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis verwendet wird). Wenn Sie vermuten, dass ein Medikament, das Sie einnehmen, die Ursache für Ihre Katarakte sein könnte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente absetzen.

Eine weitere wichtige Ursache für Katarakte ist die Exposition gegenüber ultraviolettem Licht und Strahlung. Dies ist einer der Gründe, warum sich mit zunehmendem Alter Katarakte entwickeln können. Je mehr Jahre Sie den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Schäden an der Augenlinse erleiden. Tatsächlich haben Wissenschaftler kürzlich die Zunahme von Katarakten mit dem Abbau unserer Ozonschicht in Verbindung gebracht. Holen Sie sich also eine gute Sonnenbrille und tragen Sie sie so oft Sie können, wenn Sie draußen sind!

Recommended Articles