Tocotrienole sind eigentlich Vitamine. Es gibt acht verschiedene Formen von Vitamin E; vier sind Tocopherole und vier sind Tocotrienole. Tocotrienole kommen hauptsächlich in Getreidekörnern wie Hafer, Gerste, Reiskleie und Roggen vor, wobei die reichste Quelle in nativem rohem Palmöl liegt. Es gibt mehrere Humanstudien, die zeigen, dass Tocotrienol-Ergänzungen den Cholesterinspiegel senken. Hier die wichtigsten Studien:
In einer achtwöchigen Crossover-Doppelblindstudie wurden die Wirkungen von mit Tocotrienol angereichertem Palmöl (200 mg „PalmVitee“-Kapseln pro Tag) mit 300 mg Maisöl pro Tag verglichen. Bei denen, die mit den Tocotrienolen behandelt wurden, sank das Gesamtcholesterin um 15 %, das LDL („schlechtes“) Cholesterin um acht Prozent und die Glukose um 12 %. Bei sieben Personen mit hohem Cholesterinspiegel führten 200 mg Gamma-Tocotrienol pro Tag zu einer Senkung des Gesamtcholesterinspiegels um 31 %.
In einer qualitativ hochwertigen Studie nahmen 19 Typ-2-Diabetes-Patienten mit hohem Cholesterinspiegel 60 Tage lang Tocotrienole ein. Sie zeigten eine Abnahme des Gesamtblutfetts um 23 %, eine Abnahme des Gesamtcholesterins um 30 % und eine Abnahme des LDL-Cholesterins um 42 %.
In einer Studie mit 120 Personen, deren hoher Cholesterinspiegel über 230 mg/dl lag, erhielten die Teilnehmer entweder Zitrusflavonoide (270 mg) plus Tocotrienole (30 mg) oder Placebo für vier oder 12 Wochen. Das natürliche Heilmittel senkte das Gesamtcholesterin um 20 bis 30 % und senkte das LDL-Cholesterin um 19 bis 27 % und die Triglyceride um 24 bis 34 %.
Das sind sehr ermutigende Ergebnisse. Vergleichen wir nun Tocotrienole mit Statinen, die zur Bekämpfung von hohem Cholesterinspiegel verschrieben werden:
Statin-Medikamente: Senken Sie die LDL-Spiegel um 18 % bis 55 % … erhöhen Sie die HDL-Spiegel um 5 % auf 15 % … senken Sie die Triglyceride um 7 % auf 30 %
Tocotrienole: Senken den LDL-Spiegel um 19 % bis 27 % … erhöhen den HDL-Spiegel nicht … senken die Triglyceride um 24 % bis 34 %
Nicht schlecht für ein Naturheilmittel.