Die gefährlichen Auswirkungen des Schlafwandelns aufgedeckt

Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, Angstzustände und schlechte Lebensqualität sind laut einer neuen Studie mögliche Symptome des Schlafwandelns. Das Forschungsteam ist der Meinung, dass Schlafwandeln nichts ist, worüber man scherzen muss: Tatsächlich kann es ein sehr ernstes Problem sein.

Sie enthüllten, dass etwa 23 % der Schlafwandler es jede Nacht tun und 44 % es jede Woche tun. Hier ist das Problem: In fast 60 % der Fälle passieren gefährliche Dinge, einschließlich Verletzungen des Schlafwandlers oder Bettpartners in 17 % der Fälle (die medizinische Versorgung erfordern). So schlimm kann es werden: Ein Schlafwandler erlitt schwere Kopfverletzungen und Knochenbrüche, nachdem er aus einem Fenster im dritten Stock gesprungen war.

Schlafwandeln ist eine Form von „Parasomnie“. Das Gehirn ist halb wach und halb im Schlaf, zu komplexen Aktionen fähig, aber ohne jegliches Bewusstsein. Aus diesem Grund könnten Sie sich am Ende selbst verletzen, indem Sie beispielsweise in einer eiskalten Nacht die Treppe hinunterfallen oder nach draußen gehen.

Lesen Sie auch : 3 natürliche Heilmittel, um während der National Sleep Awareness Week besser zu schlafen

Es wird angenommen, dass dies die größte Studie ist, die überhaupt an erwachsenen Schlafwandlern durchgeführt wurde. Die Forscher verwendeten Interviews, Fragebögen und Bewertungen, um die Folgen und Gesundheitszustände im Zusammenhang mit dem Schlafwandeln zu ermitteln.

Sie umfasste 100 Patienten im Alter von 18 bis 58 Jahren. Sie wurden mit einer Kontrollgruppe von 100 gesunden Personen verglichen. Sie entdeckten, dass einige Dinge dazu neigten, Episoden häufiger auszulösen: Stressige Ereignisse, starke positive Emotionen (wie Hochstimmung), nicht genug Schlaf, Alkoholkonsum und spätabendliche Bewegung waren alle mit instabilem Schlaf verbunden.

EMPFOHLEN: Eine ärztliche Kur zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Was wir hier verstehen müssen, ist, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Schlafwandeln, kann dies Folgen wie Müdigkeit und Stimmungsstörungen haben. Ihre Lebensqualität kann leiden, und es kann daran liegen, was passiert, wenn sich Ihr Gehirn in diesem Zustand zwischen Schlaf und Wachzustand befindet. Wenn Sie denken, dass Sie Gefahr laufen, sich selbst oder andere um Sie herum zu verletzen, besuchen Sie eine Schlafklinik. Versuchen Sie, Ihr Schlafwandeln zu begrenzen, indem Sie an die Wurzel Ihrer Schlafprobleme gehen, indem Sie beispielsweise die Anzahl stressiger Ereignisse in Ihrem Tag reduzieren.

Recommended Articles