Eine Heildiät bei Gastritis und Geschwüren (einer Entzündung oder Reizung der Magenschleimhaut) kann die damit verbundenen Beschwerden und Symptome deutlich lindern und verbessern. Das Befolgen eines Gastritis-Diätmenüs kann auch Schübe verhindern und es einem ermöglichen, die täglichen Aktivitäten zu genießen.
Gastritis kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, darunter übermäßiger Alkoholkonsum, chronisches Erbrechen (durch Krankheit oder Bulimie), anhaltenden Stress und bestimmte Medikamente (Aspirin und entzündungshemmende Medikamente sind zwei bekannte Übeltäter).
Aber die meisten Fälle von Gastritis und Geschwüren werden durch eine H.-pylori – Infektion verursacht, die zu erheblichen Störungen des Säurehaushalts der Magen- und Darmflora führt.
Table of Contents
Warum bestimmte Lebensmittel und Diäten für Gastritis empfohlen werden
Nahrungsmittel, die Gastritis beruhigen, wie Brokkolisprossen und Joghurt, werden empfohlen, da sie dafür bekannt sind, den Säuregehalt im Magen auszugleichen und das innere System zu kühlen. Die richtige Ernährung bei Gastritis-Problemen ist entscheidend für die Behandlung und Heilung.
Magengeschwüre (offene Wunden, die sich im Verdauungssystem entwickeln) gehen oft mit einer Gastritis einher, und der Akt des Essens löst am häufigsten die Schmerzen aus, die mit diesen beiden Darmproblemen verbunden sind.
Aus diesem Grund beginnen Ärzte die Behandlung oft mit einer einfachen Eliminationsdiät, um störende Lebensmittel zu entfernen, von denen allgemein bekannt ist, dass sie bei den meisten Menschen Gastritis-Symptome verursachen. Eine Diät für Gastritis-Kranke ist manchmal die einzige Behandlung, die erforderlich ist, um das Problem in den Griff zu bekommen. Essen kann in diesem Fall wirklich Medizin sein.
Lebensmittel, die man essen sollte, wenn man an Gastritis leidet
Es gibt bestimmte Lebensmittel, die bei Gastritis und Geschwüren gegessen werden sollten, da sie eine kühlende Wirkung auf die Magenschleimhaut haben und die innere Entzündung lindern können.
Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Lebensmittel, die bei einer Diät gegen Gastritis und Reflux helfen. Am einfachsten ist es, sich daran zu erinnern, dass eine milde Ernährung bei Gastritis am besten ist.
- Brokkolisprossen enthalten eine Chemikalie namens Sulforpahan, die hilft, H. pylori abzutöten, weil sie eine antibakterielle Wirkung hat. Eine 2009 in der Zeitschrift Cancer Prevention Research veröffentlichte Studie zeigte, dass eine Gruppe von Menschen mit H. pylori , die acht Wochen lang jeden Tag eine Tasse Brokkolisprossen aßen, weniger Magenentzündungen und -infektionen hatte als diejenigen, die die gleiche Menge Alfalfa-Sprossen aßen, was enthält kein Sulforpahan.
- Joghurt ist auch eine ausgezeichnete Wahl, um die Darmflora wieder normal zu machen und das Gleichgewicht im Magen auszugleichen. Wählen Sie am besten fettarme oder fettfreie Marken, die lebende und aktive Bakterienkulturen enthalten. Entscheiden Sie sich für Naturjoghurt und fügen Sie Honig als Süßungsmittel hinzu, um Ihren Magen zu beruhigen.
- Obst ist eine gute Wahl bei Gastritis (mit einigen Ausnahmen, die unten aufgeführt sind). Versuchen Sie, täglich zwei bis vier Portionen Äpfel, Bananen, Birnen, Pfirsiche, Weintrauben, Melone und Kiwi zu essen.
- Gemüse ist auch eine großartige und beruhigende Wahl (wiederum mit einigen Ausnahmen, die unten aufgeführt sind).
- Getreide trägt zur Förderung eines regelmäßigen Stuhlgangs bei, was dazu beiträgt, Gastritis-Symptome zu verhindern oder zu reduzieren. Konsumieren Sie Produkte mit einem hohen Ballaststoffgehalt wie Naturreis, Haferflocken, Gerste, Vollkornbrot und Müsli, Cracker, Nudeln und Maismehl.
- Proteine wie mageres Fleisch, Fisch, Geflügel und Eier sind großartige fettarme Lebensmittel, die Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen. Wählen Sie für diejenigen, die sich pflanzlich ernähren, Lebensmittel wie Nüsse, Samen, getrocknete Bohnen und Linsen sowie Proteine auf Sojabasis für Ihren Gastritis-Mahlzeitplan.
- Dazu gehören auch Apfelmus, Apfelsaft, Magermilch und leicht gewürzte, fettarme Käsesorten.
Lebensmittel, die Sie bei Gastritis vermeiden sollten
Eine Diät gegen chronische Gastritis hilft, Reizungen im Magen zu beseitigen. Am Anfang mag es schwierig erscheinen, Kaffee und Zucker wegzuwerfen, aber sobald Sie erkennen, wie sehr die Ernährung bei der Heilung eine Rolle spielt, wird es kein langes Problem mehr sein.
Nachfolgend finden Sie Getränke und Gastritis-Lebensmittel, die Sie in Ihrer Ernährung vermeiden sollten, wenn Sie an Gastritis leiden.
- Kaffee
- Alkohol
- Tee
- Würzige Speisen, einschließlich Chili und Currys
- Schwarzer und roter Pfeffer
- Fettreiche Lebensmittel (diese erhöhen die Magensäure)
- Alle fettreichen Milchprodukte, außer Magermilch und fettarmer Käse
- Tomaten
- Tomatenprodukte (Sauce, Paste, Konserven, Saft)
- Orangen, Grapefruit , Feigen, Beeren und Trockenfrüchte
- Junk-Food
- Frittiertes Essen
- Ausgehärtete Würste
- Butter
- Erfrischungsgetränke oder Getränke mit Zuckerzusatz
- Kohlensäurehaltige Getränke (sie erhöhen die Magensäure)
- Zitrus- und Ananassaft
Kräuter gut für Gastritis
Kräuter werden seit Tausenden von Jahren verwendet, um den Körper zu heilen, und es gibt einige wirksame pflanzliche Heilmittel für Gastritis. Einige Kräuter interagieren mit Medikamenten, also erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie Medikamente einnehmen, und entscheiden Sie sich für eines oder alle der folgenden Mittel.
Kräuter können als Kapseln, Tinkturen oder Tees konsumiert werden. Arbeiten Sie mit einem Ernährungsberater, Kräuterkundigen oder Naturheilpraktiker zusammen, um die Dosierung und Formulierung zu erhalten, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
- Cranberry: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Cranberry das weitere Wachstum von H. pylori hemmen kann .
- Mastix: Mastix wird traditionell bei Magengeschwüren verwendet und hemmt das weitere Wachstum von H. pylori .
- Deglycyrrhiziniertes Süßholz (DGL): Am besten kauen. Tun Sie dies eine Stunde vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten.
- Pfefferminze: Dies kann helfen, die Symptome von Magengeschwüren zu lindern.
Tabelle: Ernährung bei Gastritis und Ösophagitis
Lebensmittel zum Essen | Lebensmittel zu vermeiden | Kräuter zum Mitnehmen |
---|---|---|
Brokkolisprossen | Kaffee | Pfefferminze |
Joghurt | Alkohol | Cranberry |
Fettarme Milchprodukte | Tee | DGL |
Äpfel | Würzige Speisen | Mastix |
Pfirsiche | Schwarzer und roter Pfeffer | |
Melonen | Fettreiche Milchprodukte | |
Weintrauben | Tomatenprodukte | |
Bananen | Tomaten | |
Kiwis | Orangen, Grapefruit | |
Apfelsoße | Feigen, Trockenfrüchte | |
Apfelsaft | Zuckerhaltige Nahrung | |
Gemüse | Frittiertes Essen | |
Magermilch | Ausgehärtete Würste | |
Käse, fettarm | Butter |
Beispieldiätplan für Gastritis
Um Ihnen bei der Planung eines Gastritis-Diätplans zu helfen, haben wir ein Beispielmenü für einen Zeitraum von sieben Tagen beigefügt. Lebensmittel können nach persönlichen Vorlieben ersetzt werden.
Beginnen Sie zusätzlich zum Speiseplan jeden Tag mit einer Tasse Kräutertee, gefolgt von einer Portion Obst 20 Minuten später. Frühstücken Sie 30 Minuten nach dem Obst.
Tag eins
- Frühstück – Zwei Scheiben Vollkorntoast mit Pflaumenmarmelade
- Zwischenmahlzeit – Obst
- Mittagessen – Geschmorte Hähnchenbrust ohne Haut mit Karotten oder Kohlsalat
- Abendessen – Brauner Reis mit Karotten und Brokkoli
Tag zwei
- Frühstück – Brei auf Hirsebasis mit Rosinen, Honig oder Mandeln nach Geschmack
- Snack – Obst oder eine Tasse gesüßter schwarzer oder grüner Tee (Kombucha)
- Mittagessen – Eine Schüssel Kürbissuppe, Naturreis und Tofu
- Abendessen – Eine mittelgroße Banane und probiotischer Joghurt mit hinzugefügten Haferflocken
Tag drei
- Frühstück – Zwei Scheiben Vollkornbrot mit Streichkäse und Rucolasalat
- Snack – Melissentee und eine mittelgroße Banane
- Mittagessen – Gebackene Forelle und grüner Salat mit Olivenöl
- Abendessen – Polenta mit Kürbiskernen
Tag vier
- Frühstück – Haferflocken mit Mandeln, Honig, Banane und Kürbiskernen oder Sesamsamen
- Snack – Kamillentee und Apfelscheiben
- Mittagessen – Hühnerbrust ohne Haut mit Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit einem Karotten- oder Rübensalat
- Abendessen – Spinat und Vollkornnudeln
Tag fünf
- Frühstück – Grießbrei mit Sojamilch und Stevia zum Süßen
- Snack – Etwa 10 Mandeln
- Mittagessen – Zwei Eier, eine mittelgroße Kartoffel und ein Lauch- oder Rübensalat
- Abendessen – Ein Bananenshake mit Alfalfasprossen, Himbeeren und Honig
Sechster Tag
- Frühstück – Trockenfrüchte und ein Buchweizensalat
- Snack – Karottensaft
- Mittagessen – Makrele und Krautsalat
- Abendessen – Gedämpftes Gemüse mit Mayonnaise und eine Scheibe Vollkornbrot
Tag sieben
- Frühstück – Eine Scheibe Maismehlbrot und probiotischer Joghurt
- Snack – Eine mittelgroße Banane und Kombucha
- Mittagessen – Je ein Stück Hähnchenschenkel ohne Haut und Keule mit Zwiebeln
- Abendessen – Müslikugeln aus Haferflocken, Orangensaft, Mandeln, Rosinen, Honig, Zimt und Kokosflocken
Bei einer Gastritis ist es wichtig, die Mahlzeiten zu planen und dazwischen Zeit für die Verdauung einzuplanen. Zu wissen, was man essen sollte, wenn man Gastritis hat, kann einen großen Beitrag zur Vermeidung von Symptomen leisten. Beginnen Sie jeden Tag mit einem Stück Obst und vermeiden Sie es, zu den Mahlzeiten und unmittelbar danach Wasser zu trinken.
Neben einer Änderung der Ernährungsgewohnheiten können Änderungen des Lebensstils die Begrenzung oder Vermeidung des Koffein- und Alkoholkonsums, die Reduzierung von Stress und die Vermeidung des Rauchens umfassen. Achten Sie auch darauf, drei- bis fünfmal wöchentlich regelmäßig Sport zu treiben.
Eine Gastritis zu haben bedeutet, dass Sie den Verzehr Ihrer Lieblingsspeisen einschränken müssen, um ein Aufflammen schmerzhafter Symptome zu verhindern. Eine spezielle Gastritis-Diät kann auch mit einer Vielzahl von Lebensmitteln und einer Fülle von Geschmacksrichtungen Komfort bieten, um jeden Gaumen zufrieden zu stellen.
Zum Thema passende Artikel:
Wie man eingeschlossenes Gas loswird
10 Ursachen und Behandlungen für Magenkrämpfe (Bauchmuskelkrämpfe)
Quellen für den heutigen Artikel:
„Gastritis“, Website von Medicine Net; http://www.medicinenet.com/gastritis/article.htm , letzter Zugriff am 22. März 2016.
„Gastritis Diet: Foods to Eat and Avoid“, Foods4BetterHealth; http://www.foods4betterhealth.com/gastritis-diet-foods-30829 ,
„Was ist Gastritis“, Web MD-Website; http://www.webmd.com/digestive-disorders/digestive-diseases-gastritis , letzter Zugriff am 22. März 2016.
„A List of Foods that You Can Eat with Gastritis“, Livestrong-Website; http://www.livestrong.com/article/366512-a-list-of-foods-that-you-can-eat-with-gastritis/ , letzter Zugriff am 22. März 2016.
„Was zu essen, wenn Sie Gastritis haben“, Health One How To-Website; http://health.onehowto.com/article/what-to-eat-when-you-have-gastritis-1165.html/, letzter Zugriff am 22. März 2016.
„Diet for Ulcers and Gastritis“, Drugs Website; http://www.drugs.com/cg/diet-for-ulcers-and-gastritis.html , letzter Zugriff am 22. März 2016.
„Foods to Avoid for Gastritis“, Livestrong-Website; http://www.livestrong.com/article/84965-foods-avoid-gastritis/ , zuletzt aufgerufen am 22. März 2016.
„Foods to Avoid during Gastritis“, Website The Times of India; http://timesofindia.indiatimes.com/life-style/health-fitness/diet/Foods-to-avoid-during-gastritis/articleshow/29410833.cms , letzter Zugriff am 22. März 2016.
„Gastritis“, Website des University of Maryland Medical Center; http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/gastritis/ , letzter Zugriff am 22. März 2016.
Wickham, E., „A List of Foods That You Can Eat with Gastritis“, Livestrong, 14. August 2017 ; http://www.livestrong.com/article/366512-a-list-of-foods-that-you-can-eat-with-gastritis/, letzter Zugriff am 19. September 2017.
„Gastritis Diet Menu“, Ketogenic Diet Speisekarte; http://www.ketogenic-diet-menu.com/2015/07/gastritis-diet-menu.html , letzter Zugriff am 19. September 2017.