Es wird geschätzt, dass 32 Millionen Amerikaner an Inkontinenz leiden. Es gibt unterschiedliche Grade, aber jeder beinhaltet den unkontrollierten oder häufigen Verlust von Urin oder Kot.
Eine Art von Inkontinenz wird als „Dranginkontinenz“ bezeichnet. Der Begriff bezeichnet eine überaktive Blase , die zu plötzlichem Harndrang führt, bevor die Blase voll ist. Der Zustand beinhaltet einen Kommunikationszusammenbruch zwischen Muskeln, Nerven und Gehirnreaktion.
Zum Beispiel weiß eine Person ohne Inkontinenz, dass es Zeit ist, auf die Toilette zu gehen, wenn ihre Blase voll ist. Sie spüren Druck und die Muskeln ziehen sich zusammen, um ihn festzuhalten. Das Gehirn berechnet dies, und wenn sie auf der Toilette ankommen, entspannen sich die Muskeln und die Blase wird geleert.
Menschen mit Inkontinenz haben nicht den gleichen Flüssigkeitsprozess. Sie fühlen eine volle Blase, bevor sie voll ist, und sind nicht in der Lage, die Muskeln zu kontrollieren, die sie festhalten. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Dranginkontinenz auf natürliche Weise zu bekämpfen, und zwar durch die Arbeit an einem Blasenkontroll-Trainingsprogramm.
Beginnen Sie Ihr Trainingsprogramm, indem Sie verfolgen, wie oft Sie über zwei oder drei Tage auf die Toilette gehen oder Urin verlieren. Achten Sie nicht nur darauf, wie viele Vorkommen es gibt, sondern auch auf die Zeit zwischen den einzelnen.
Erstellen Sie basierend auf der Zeitdauer zwischen den Toilettenbesuchen eine Intervallperiode. Wenn Sie zum Beispiel den Drang bemerken, alle 45 Minuten auf die Toilette zu gehen, fügen Sie diesem Intervall 15 Minuten hinzu, sodass Sie am Ende eine Stunde zwischen den Fahrten warten müssen.
An dem Tag, an dem Sie Ihr Trainingsprogramm beginnen, wachen Sie auf und entleeren sofort Ihre Blase. Warten Sie eine Stunde, bevor Sie wieder gehen, und fahren Sie mit diesem Intervallprogramm fort. Stellen Sie sicher, dass Sie es halten, bis eine Stunde vergangen ist, und versuchen Sie Verzögerungstaktiken, wenn Sie einen überwältigenden Drang verspüren. Denken Sie daran, dass Ihre Blase nicht wirklich voll ist und Sie nicht gehen müssen, also halten Sie sie fest. Gehen Sie vielleicht spazieren oder gehen Sie langsam zur Toilette. Auf der anderen Seite, wenn Sie bis zu Ihrer Intervallzeit nicht den Drang haben, gehen Sie trotzdem.
Wenn Sie sich an Ihre Intervallperiode gewöhnt haben – und das kann Wochen oder Monate dauern – erhöhen Sie sie um weitere 15 Minuten und notieren Sie den Fortschritt. Mit der Zeit werden Sie hoffentlich feststellen, dass Sie Ihre Blase kontrollieren konnten und weniger Lust haben zu gehen, bevor sie voll ist.
Trainingsprogramme zur Blasenkontrolle haben sich bewährt und werden von den meisten Ärzten als erster Schritt zur Behandlung von Dranginkontinenz empfohlen. Denken Sie daran, dass Sie vielleicht den Flüssigkeitskonsum einschränken möchten, aber sehen Sie zuerst, ob Sie es schaffen, ohne Änderungen in der Ernährung vorzunehmen. Dies ist ein Problem, mit dem Sie nicht leben müssen und das Sie möglicherweise ganz alleine meistern können.
Quelle:
„Bladder Control Training for Urinary Incontinence“, Website der Harvard Medical School, August 2004; http://www.health.harvard.edu/newsweek/Bladder_control_training_for_urinary_incontinence.htm, letzter Zugriff am 25. Februar 2014.