Der größte Fehler, den Ihr Arzt wahrscheinlich macht (und wie Sie ihn stoppen können!)

Antibiotika sind eine Klasse von Medikamenten, die dazu bestimmt sind, die Vermehrung verschiedener Arten von Bakterien zu verhindern, die als gefährlich für den Menschen gelten. Diese Bakterien können schwere Infektionen verursachen und sind für Krankenhauseinweisungen, erhöhte Morbidität und manchmal Mortalität verantwortlich. Das Aufkommen dieser Medikamentenklasse hat die medizinische Praxis revolutioniert und weltweit Millionen von Menschenleben gerettet.

Diese Geschichte hat jedoch einen ernsthaften Nachteil. Im Laufe der Zeit konnten sich Bakterien, die einst für diese Medikamente anfällig waren, zu neuen Stämmen mit unterschiedlicher DNA entwickeln. Diese neueren Stämme sind antibiotikaresistent geworden, sodass die Medikamente, die sie einst an der Replikation hinderten, nicht mehr wirken. Für diese Arten von Bakterien ist dies keine gute Sache, da sie sehr mächtig geworden sind und jedem, der mit ihnen in Kontakt kommt, großen Schaden zufügen können.

Der Grund für dieses Szenario liegt in der übermäßigen Abhängigkeit von Antibiotika in der klinischen Praxis. Die meisten Infektionen der oberen Atemwege, die die charakteristischen Symptome wie Halsschmerzen, Husten und laufende Nase verursachen, werden nicht auf Bakterien zurückgeführt. Die überwiegende Mehrheit wird durch verschiedene Arten von Viren verursacht – die häufigste Familie sind Rhinoviren. Der unglückliche Teil davon ist, dass es kein Medikament gibt, das zur Behandlung dieses Erkältungsproblems eingesetzt werden kann. Antibiotika helfen nicht und sollten in diesen Fällen nicht zur Anwendung empfohlen werden.

Die Verabreichung von Antibiotika an Menschen, die sie nicht benötigen, kann auch zu einer Störung der normalen Darmflora führen, die den Verdauungstrakt auskleidet, da diese Medikamente auch diese „Guten“ töten. Dies kann später viele verschiedene Arten von Gesundheitsproblemen verursachen.

Laut einer neuen Studie, die im Journal of The American Medical Association veröffentlicht wurde, sind nur etwa 10 % der Fälle von Halsschmerzen, die einem Arzt vorgestellt werden, auf Bakterien zurückzuführen, in denen Antibiotika wie Penicillin die am besten geeignete Wahl für die Behandlung wären. Allerdings untersuchten die Forscher Daten von 8.191 Halsschmerzen über einen Zeitraum zwischen den Jahren 1997-2010 und werteten auch die entsprechenden Verschreibungsraten aus.

Vor dieser Studie stellten die Forscher fest, dass es 1993 einen deutlichen Rückgang der Verschreibung von Antibiotika gegen Halsschmerzen von 80 % auf 70 % gab. Die vorliegende Studie zeigte jedoch, dass Ärzte einem Patienten mit Halsschmerzen in 60 % der Fälle Antibiotika verschrieben, was die 10 %-Empfehlung bei weitem übertrifft.

Was diese Studie auch nahelegt, ist, dass Ärzte häufig Antibiotika verwendeten, die stärker, teurer und für ein breiteres Spektrum bakterieller Wirkungen ausgelegt waren. Dies ist genau das Muster des Antibiotikagebrauchs, das gestoppt werden muss.

Mein Rat an Sie ist, Antibiotikabehandlungen nur dann zu akzeptieren, wenn ein Bakterium als Ursache Ihrer Halsentzündung isoliert wurde. Die häufigsten Erkältungs- und Grippefälle, die in unseren Schulen, am Arbeitsplatz und zu Hause die meisten unangenehmen Symptome und Unwohlsein verursachen, werden durch Viren verursacht. Ich habe festgestellt, dass größere Dosen von Vitamin C, dem Kraut Echinacea, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, Isolierung und Ruhe alles sind, was erforderlich ist, um die Symptome zu kontrollieren und die Ausbreitung von Viren zu verhindern.

Recommended Articles