Haben Sie ohne ersichtlichen Grund unansehnliche blaue Flecken an Ihren Beinen – oder können Sie sich nicht erinnern, gegen etwas gestoßen zu sein? Häufige und mysteriöse Blutergüsse an den Beinen halten normalerweise nicht länger als ein paar Wochen an, aber es ist der Grund hinter den Markierungen, der unsere Aufmerksamkeit erfordert. Blutergüsse an den Beinen können ein harmloses Leiden sein, außer in Fällen, in denen es keine erklärbare Ursache gibt. Dann kann es auf einen ernsthaften zugrunde liegenden Gesundheitszustand oder ein Kreislaufproblem hinweisen. Bevor die Panik zusammen mit den Blutergüssen einsetzt, werden wir uns ansehen, was Blutergüsse verursacht und wie man Blutergüsse an den Beinen behandelt.
Table of Contents
Was sind Blutergüsse an den Beinen?
Ein Bluterguss wird als Verfärbung eines Hautflecks bezeichnet, normalerweise als Folge einer Verletzung. Es tritt auf, nachdem die Blutgefäße geschädigt wurden und Blut in das angrenzende Gewebe austritt, wodurch die übliche schwarze und blaue Färbung der Hautoberfläche entsteht. Bei Personen mit heller Hautfarbe kann sich der Bereich, wenn sich das Blut verteilt, von einem violetten Farbton zu grün und dann zu gelb verfärben, bevor er in den meisten Fällen vollständig verschwindet.
Blutergüsse können in verschiedenen Formen und Größen auftreten und werden als Petechien, Purpura und Ekchymose bezeichnet. Sie werden am häufigsten durch Verletzungen verursacht, z. B. wenn Sie gegen einen Beistelltisch stoßen. Wenn keine stumpfe Gewalt schuld ist, ist es wichtig, die Grundursache zu untersuchen, da sie auf eine schlechte Durchblutung , schwache Blutgefäße oder eine unzureichende Blutgerinnung zurückzuführen sein kann.
Häufige Ursachen für Blutergüsse an den Beinen
Möglicherweise bemerken Sie einen blauen Fleck und denken nicht viel darüber nach, insbesondere wenn er nicht wund oder sichtbar ist. Zufällige Blutergüsse an den Beinen haben eine vernünftige Ursache, die eine Behandlung erfordern kann oder auch nicht.
1. Verletzung
Die meisten Blutergüsse an den Beinen entstehen durch ein Trauma oder eine Verletzung und es kann ein paar Tage dauern, bis sie erscheinen. Daher können Sie sich möglicherweise nicht daran erinnern, wie der Bluterguss entstanden ist, wenn Sie ihn bemerken. Ein Trauma der Blutgefäße kann auch bei übermäßigem Training auftreten, da das anstrengende Ziehen und Zerren an den Gefäßen dazu führen kann, dass Blut in das Gewebe absondert.
2. UV-Belastung
Manche Menschen, insbesondere ältere Menschen, sind anfälliger für die schädlichen ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne. Die Strahlung kann die Hautoberfläche sowie die tiefen Blutgefäße schädigen und zu Blutergüssen führen.
3. Medikamente
Die Eigenschaften vieler Medikamente wie Entzündungshemmer können der Fähigkeit des Körpers zur Bildung von Blutgerinnseln entgegenwirken. Auch übliche Schmerzmittel können die Funktion der Blutplättchen beeinträchtigen. Eine Nebenwirkung einiger Medikamente, die Gewebeentzündungen verursachen, sind Blutergüsse. Dies kann bei jedem Medikament passieren, das die Blutzirkulation beeinflusst.
4. Alterungsprozess
Mit zunehmendem Alter altert auch unser Bindegewebe, das mit der Zeit schwächer und brüchiger werden kann. Die Ausdünnung dieses Gewebes kann zu erheblichen Rissen und Schäden führen, was häufig zu leichten Blutergüssen führt.
5. Vitaminmangel
Unser Gewebe benötigt die Vitamine B12, C und K sowie Folsäure, um gesund und stark zu sein. Ohne die richtige Ernährung können Gewebe und Blutgefäße schwach werden und das im Körper gespeicherte Fett kann leicht beschädigt werden. Dies wird häufig bei Frauen während einer Diät beobachtet, da das Gewebe mit dem Verlust von Fettzellen dünner wird.
6. Reduziertes Körperfett
Diejenigen, die einen kleinen Körperbau, einen niedrigen Body-Mass-Index (BMI) haben oder einen schnellen Gewichtsverlust-Diätplan haben, sind anfällig für Blutergüsse.
7. Zuckerkrankheit
Viele bestehende Gesundheitszustände wie Diabetes können zu Blutergüssen führen. Da dieser Zustand die Durchblutung beeinträchtigt, können dunkle Flecken in den Hautfalten und am Hals auftreten. Auch die Injektionsstellen für die Insulinnadel können gequetscht bleiben. Blutergüsse können ein Vorläufer von Diabetes für diejenigen sein, die für diese Erkrankung prädisponiert sind. Andere Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind verschwommenes Sehen, Müdigkeit und Durst.
8. Blutkrankheit
Wie erwartet, kann jede Bluterkrankung oder Störung, die den Kreislauf oder die Gerinnung stört, verheerende Auswirkungen auf das umgebende Gewebe haben. Dies kann auch Blutkrebs umfassen.
9. Morbus Basedow
Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betrifft und eine Überproduktion von Hormonen verursacht. Der Körper verbrennt schnell Kalorien und führt zu einem schnellen Gewichtsverlust, der die Blutgefäße schädigt und Blutergüsse an den Beinen und an anderen Stellen des Körpers verursacht.
Behandlung von Blutergüssen an den Beinen
Die meisten blauen Flecken setzen sich ab und verschwinden von selbst. Es gibt eine Vielzahl natürlicher Heilmittel zur Heilung von Blutergüssen bei solchen, die dazu neigen, dauerhaft zu bleiben oder durch eine Störung oder Krankheit verursacht werden.
1. Kalte Kompresse
Legen Sie einen in ein Handtuch gewickelten Eisbeutel oder eine kalte Kompresse auf die Prellung, um die Blutgefäße zum Schrumpfen zu zwingen. Dies kann bei Schmerzen helfen und verhindern, dass der betroffene Bereich größer wird. Tun Sie dies 10 Minuten lang, warten Sie 20 Minuten und bewerben Sie sich dann erneut.
2. Beschränken Sie den Blutfluss
Versuchen Sie, die Schwellung zu reduzieren, indem Sie das betroffene Bein über die Höhe des Herzens lagern. Sie können einen elastischen Verband verwenden und ihn fest um die verletzte Stelle wickeln. Für beste Ergebnisse sollte dies in den ersten 24 Stunden nach Auftreten des Blutergusses durchgeführt werden.
3. Warme Kompresse
Wenn der Bluterguss nach zwei Tagen immer noch lebhaft aussieht, beginne damit, die Stelle zu erhitzen. Dies sollte zwei- bis dreimal täglich erfolgen, bis die Heilung beginnt. Die Wärme sorgt für eine gute Durchblutung, um die beschädigten Zellen zu entfernen.
4. Essig
Essig kann verwendet werden, um den Blutfluss zur Hautoberfläche zu fördern, um das gesammelte Blut zu sammeln. Kombinieren Sie es mit warmem Wasser.
5. Kräuter
Tragen Sie Arnika-Gel direkt auf den Bluterguss auf, um Schwellungen und Entzündungen zu lindern. Zerdrückte frische Petersilienblätter, die mit einem Verband bedeckt sind, könnten auch als topisches Heilmittel verwendet werden.
Möglicherweise müssen Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Bluterguss groß ist, Zahnfleischbluten auftritt, starke Schmerzen hat oder der Bluterguss länger als drei Wochen anhält.
Vorbeugung von Blutergüssen an den Beinen
Herauszufinden, wie man Blutergüsse an den Beinen verhindert, mag nach einer Herausforderung klingen, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um Ihre Chancen zu verringern:
- Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Vitamin C mit Zitrusfrüchten und Paprika.
- Nehmen Sie ausreichend Flavonoide zu sich, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, um die Aufnahme von Vitamin C zu unterstützen.
- Vermeiden Sie einen Vitamin-K-Mangel, indem Sie Rosenkohl, Brokkoli und grünes Blattgemüse essen.
- Wege frei von Hindernissen halten.
- Verwenden Sie bei Kontaktsportarten und körperlicher Aktivität Schutzausrüstung.
- Sichern Sie Teppiche und kleine Matten im Haus.
- Stellen Sie sicher, dass Flure und Treppen gut beleuchtet sind, und verwenden Sie nachts Nachtlichter.
Blutergüsse an den Beinen können Alarm auslösen, wenn keine äußere körperliche Verletzung oder Trauma vorliegt. Die dunklen Flecken auf der Haut können durch Faktoren verursacht werden, die mit bestehenden oder bereits bestehenden Gesundheitszuständen zusammenhängen. Während die meisten Fälle von beschädigten Blutgefäßen möglicherweise nicht behandelbar oder vermeidbar sind, gibt es Hausmittel und Präventionstipps, die das Auftreten und die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen erheblich reduzieren können.
Zum Thema passende Artikel:
Quellen:
„Unerklärliche Blutergüsse an den Beinen“, New Health Guide; http://www.newhealthguide.org/Unexplained-Bruising-On-Legs.html , letzter Zugriff am 8. Mai 2017.
Dr. Chris, „Leg Bruises (Red, Purple, Blue Patches on Legs) Causes and Treatment“, Health Rummel; http://www.healthhype.com/leg-bruises-red-purple-blue-patches-on-legs-causes-and-treatment.html , letzter Zugriff am 8. Mai 2017.