Beweise bestätigen, dass diese Behandlung hilft, Ihr Herz zu schützen

Heilende Lebensmittel sind nicht süßer als diese: Schokolade. Es wurde lange darüber nachgedacht und gezeigt, dass insbesondere dunkle Schokolade hilft, das Herz vor Krankheiten zu schützen. Eine neue Studie fand einen erstaunlichen Beweis, der nicht einmal zwischen dunkler, Milch-, weißer und anderer Schokolade unterschied. Kurz gesagt, Schokolade als Lebensmittelheilmittel bietet einen gewissen Schutz vor Herzkrankheiten.Die neue Studie im renommierten „British Medical Journal“ fand heraus, dass der Verzehr von viel Schokolade mit einer Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen um ein Drittel verbunden ist. Die Ergebnisse bestätigen Ergebnisse bestehender Studien, die sich im Allgemeinen auf einen möglichen positiven Zusammenhang zwischen Schokoladenkonsum und Herzgesundheit einigen. Bleibt nur noch zu wissen, ob Schokolade tatsächlich diese Reduktion verursacht oder ob ein anderer, noch nicht bekannter Faktor eine Rolle spielt.Da Herzkrankheiten mit Krebs als Todesursache Nummer eins auf dem Planeten verbunden sind, ist es ein vernünftiger Ansatz, kleine diätetische Schritte zu unternehmen, um sich selbst zu schützen. Schokolade hat aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften einen positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Dazu gehören die Senkung des Blutdrucks und die Verbesserung der Insulinsensitivität (hilft Ihnen, Diabetes vorzubeugen).

Wie sich Schokolade auf das Herz auswirkt, war jedoch noch unklar. Daher die neue Studie; eine groß angelegte Überprüfung der vorhandenen Beweise, um die Auswirkungen des Verzehrs von Schokolade auf wichtige Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu bewerten. Die Forscher fanden sieben Studien mit über 100.000 Teilnehmern, einige mit und andere ohne Herzerkrankungen. Für jede Studie verglichen sie die Gruppe mit dem höchsten Schokoladenkonsum mit der Gruppe mit dem niedrigsten Konsum.

Fünf Studien berichteten über einen vorteilhaften Zusammenhang. Der höchste Schokoladenkonsum war im Vergleich zu den niedrigsten Werten mit einer Verringerung von Herzerkrankungen um 37 % und einer Verringerung von Schlaganfällen um 29 % verbunden. Diese Studien unterschieden nicht zwischen dunkler oder Milchschokolade und schlossen den Verzehr von Schokoriegeln, Getränken, Keksen und Desserts ein.

Bei der Erwähnung von Schokolade müssen wir genau auf die Kalorien achten, da sie sehr fetthaltig ist. Zu viel Schokolade zu essen führt zu Gewichtszunahme, möglichem Diabetes – und Herzkrankheiten selbst. Kurz gesagt, Sie dürfen es also nur in Maßen essen – z. B. ein oder zwei Quadrate pro Tag. In der Zwischenzeit hoffen die Forscher, dass Lebensmittelhersteller Wege finden werden, Fett und Zucker in Schokoladenprodukten zu reduzieren.

Die Neuigkeit wurde am vergangenen Montag in Paris auf dem Kongress der European Society of Cardiology vorgestellt.

Recommended Articles