Bekämpfung von Infektionen mit Teebaumöl

Teebaumöl wird in Australien seit langem traditionell verwendet. Die Aborigines verwendeten Teebaumblätter zur Heilung von Hautschnitten, Verbrennungen und Infektionen. Sie würden einfach die Blätter zerdrücken und sie direkt auf die betroffene Stelle auftragen.Heute ist Teebaumöl ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation der Blätter von „Melaleuca alternifolia“, einer in Australien beheimateten Pflanze, gewonnen wird. Das Öl aus den Blättern ist der Teil, der für medizinische Zwecke verwendet wird, obwohl die Blätter historisch als Ersatz für Tee verwendet wurden, weshalb Teebaumöl seinen Namen erhielt.

Teebaumöl enthält spezielle Substanzen, die „Terpenoide“ genannt werden. Es wurde festgestellt, dass Terpenoide eine antiseptische und antimykotische Wirkung haben. Die Verbindung Terpinen-4-ol ist die am häufigsten vorkommende und es wird angenommen, dass sie für den größten Teil der antimikrobiellen Aktivität von Teebaumöl verantwortlich ist.

Teebaumöl wird häufig zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Beschwerden, die mit dem ätherischen Öl behandelt werden können.

  • Akne
  • Fußpilz
  • Schuppen
  • Vaginitis
  • Soor
  • Parodontale Erkrankung
  • Als Antiseptikum
  • Furunkel
  • Läuse
  • Ekzem
  • Schuppenflechte
  • Hefe-Infektion

Es gibt einige klinische Studien, die versucht haben, die Wirksamkeit von Teebaumöl zu beweisen. In einer solchen Studie, die an der Dental School der University of Adelaide in Australien durchgeführt wurde, wurde Teebaumöl auf seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Gingivitis untersucht. An der Studie nahmen 49 Patienten mit chronischer Gingivitis im Alter von 18 bis 60 Jahren, Männer und Frauen, teil. Die Patienten wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die Gruppe, der Teebaumöl-Gel zum Zähneputzen gegeben wurde, zeigte eine deutliche Verbesserung der Zahnfleischgesundheit. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Teebaumöl bei der Behandlung von chronischer Gingivitis nützlich sein könnte.

Teebaumöl wird am häufigsten als reines ätherisches Öl gefunden. Sie finden es auch als Zutat in Cremes, Salben, Lotionen, Seifen, Shampoos und Zahnpasta.

Gelegentlich können Menschen allergische Reaktionen auf Teebaumöl haben, die von leichter Kontaktdermatitis bis hin zu schweren Blasen und Hautausschlägen reichen. Denken Sie daran, dass Teebaumöl auch in kleinen Mengen nicht innerlich eingenommen werden sollte. Das Teebaumöl in handelsüblichen Zahnpasten und Mundwässern gilt im Allgemeinen als akzeptabel, da es nicht geschluckt wird. Vermeiden Sie hausgemachte Teebaumöl-Mundspülungen. Bitte bewahren Sie Teebaumöl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Recommended Articles