Allicin ist der Hauptwirkstoff, der extrahiert wird, um die wunderbare Wirkung von Knoblauch zu erzielen. Vielleicht finden Sie es
interessant, dass Allicin selbst nicht in der Knoblauchknolle enthalten ist. Es gibt zwei verschiedene Verbindungen, Alliin und das Enzym
Allinase, die in verschiedenen Kompartimenten der Pflanze vorkommen. Wenn die Pflanze gestresst oder angegriffen wird, verbinden sie sich zu diesem wunderbaren Inhaltsstoff namens Allicin, um die angreifenden Bakterien abzutöten. Nach dem Angriff geht die Anlage wieder normal.
Das ist die Magie, den Knoblauch zu zerdrücken, damit sich diese Produkte verbinden können, damit wir davon profitieren können. Das Problem ist, dass das Allicin nicht sehr lange stabil bleibt. Es gibt mehrere Ergänzungsprodukte, die ein einzigartiges, patentiertes Verfahren zur Stabilisierung von Allicin haben. Auf der Flasche des Knoblauchpräparats, das Sie kaufen, sollten Sie Allicin in Mikrogramm und nicht „Allicin-Potenzial“ sehen.
Es ist bekannt, dass Allicin eine antibakterielle Wirkung mit sehr breitem Spektrum gegen E. coli, Staphylococcus aurius, Streptokokken
, Proteus, Pseudomonas und Klebsiella hat. Es ist üblich, Klebsiella bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und ankylosierender Spondylitis sowie anderen entzündlichen Erkrankungen zu finden.
Allicin kann auch gegen Helicobacter pylori hilfreich sein, das eine der Hauptursachen für Magengeschwüre ist.
Clostridium, Shigella und Salmonellen sind ebenfalls sehr empfindlich gegenüber Allicin, ebenso wie die meisten Hefestämme wie Candida. Es wurden auch Studien mit Allicin und antibakteriell resistenten Bakterien durchgeführt. Eine Studie wurde mit Staphylococcus aureus durchgeführt. Allicin war bei der Abtötung dieses antibiotikaresistenten Stammes wirksam.
Bei Parasiten war die Verwendung von nur 30 Mikrogramm pro ml in Studien gegen Interamoeba histolytica,
Giardia und andere Parasiten wirksam. Es gibt auch gute Studien mit Allicin gegen Cytomegalovirus, Herpesvirus und humanes Rhinovirus.
Allicin ist auch großartig für die Erkältung. Es gab eine 12-wöchige Studie mit 70 aktiven Behandlungspatienten und 70 aktiven Placebo-Patienten. Die bei den Patienten mit aktiver Behandlung verwendete Dosierung war nur eine Kapsel Allicin. Die Placebo-Gruppe hatte insgesamt 65 Erkältungen und die Allicin-Gruppe nur 24.
Die durchschnittliche Dauer der Symptome war in der Allicin-Gruppe mit etwa anderthalb Tagen viel kürzer. Die Placebo-Gruppe hatte die Erkältung fünf Tage lang und die mit Allicin behandelte Gruppe erholte sich viel besser.
Es gibt auch viele Studien, die Allicin als Krebsbekämpfer betrachten, insbesondere im Magen-Darm-Trakt. Es gibt Studien aus China, die belegen, dass große Mengen Knoblauch das Auftreten von Magenkrebs um 90 % reduzieren können. Eine amerikanische Studie zeigte, dass es präkanzeröse kolorektale Polypen um 37 % reduzierte.
Allicin kann auch bei Candida albicans-Infektionen des Magens und bei Erkältungen und Grippe sowie Halsentzündungen als Teil eines Lyme-Borreliose-Protokolls verwendet werden. Allicin wird aufgrund seiner gerinnungshemmenden Wirkung auch als kardiovaskuläre Unterstützung verwendet.
Die Dosierung für Allicin bei einer akuten Infektion sollte viermal täglich zwei bis drei Kapseln betragen. Bei akuter Lyme-Borreliose sollte diese Dosis 30 Tage lang beibehalten werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen Antibiotika gegen Lyme-Borreliose verschreibt, verstärkt das Allicin die Wirkung der Antibiotika, damit sie besser wirken.
Zur Behandlung der chronischen Lyme-Borreliose nehmen Sie dreimal täglich drei Kapseln ein. Verwenden Sie bei Magenproblemen 14 Tage lang zwei bis drei Kapseln zwei- oder dreimal täglich. Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen, beginnen Sie mit zwei Kapseln zweimal täglich. Dies sind allgemeine Regeln, die mit Ihrem behandelnden Arzt besprochen und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden sollten.