Einige Leute denken, dass eine bestimmte elektrische Aufgabe allzu einfach zu lösen ist, und machen sich nicht die Mühe, einen echten Fachmann hinzuzuziehen, um eine Arbeit zu erledigen. Stattdessen versuchen sie sich oft damit, elektrische Geräte zu reparieren oder die Verkabelung eines Hauses zu ändern, weil sie glauben, dass sie es tun können.
Unachtsamkeiten, die beispielsweise durch das Einstecken von Metallgegenständen in Toaster oder Steckdosen oder durch das Berühren freiliegender Drähte in defekten Lampen oder elektrische Kurzschlüsse verursacht werden, führen leider oft zu schweren Stromschlägen – und sie können gesundheitsschädlich sein.
Unabhängig von der Ursache sollten Sie wissen, was zu tun ist, wenn jemand einen elektrischen Schlag erhält. Das erste, was Sie im Falle eines schweren Stromschlags tun sollten, ist, sofort 911 oder eine andere Notrufnummer anzurufen, um Hilfe zu erhalten. Tun Sie dies, wenn Sie bemerken, dass die Person nicht atmet, Herzprobleme hat, Krampfanfälle hat oder bewusstlos erscheint oder sich nicht bewegen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Person keine spannungsführende elektrische Quelle berührt und dass Sie nicht in Gefahr sind oder spannungsführende Drähte berühren, wenn Sie sich ihr nähern. Elektrische Ströme können sowohl durch Metallgegenstände als auch durch menschliches Gewebe fließen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie mit Personen oder Gegenständen umgehen, die mit einer elektrischen Quelle in Kontakt gekommen sind.
Sobald Sie sicher sind, dass kein elektrischer Strom die zu behandelnde Person berührt, schalten Sie die Stromquelle aus. Wenn es sich um ein Gerät handelt, versuchen Sie, es auszuschalten, während Sie Gummi- oder Plastikhandschuhe tragen. Entfernen Sie bei anderen Quellen die Stromquelle mit einem Gegenstand aus Pappe, Kunststoff oder Holz. Wenn Sie wissen, wo sich der Sicherungskasten befindet, können Sie auch versuchen, die Stromversorgung an der Quelle abzuschalten.
Schauen Sie sich die Person an, die schockiert ist. Wenn sie nicht atmen, beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) oder rufen Sie nach Möglichkeit einen Nachbarn oder Freund um Hilfe, der weiß, wie man dieses Verfahren durchführt. Sobald Sie mit dem Atmen begonnen haben, legen Sie Kissen unter den unteren Rücken und die Beine der Person, um sie leicht anzuheben und einen Schock zu vermeiden.
Suchen Sie als Nächstes nach Bereichen mit externem Brennen, wie z. B. den Händen. Sterile Mullbinden oder sogar ein sauberes Tuch können das exponierte Gewebe schützen, bis Hilfe eintrifft. Denken Sie daran, dass Decken und Handtücher an Wunden haften bleiben könnten. Wenn Sie also nur mehr zur Verfügung haben, lassen Sie das Taschentuch einfach unbedeckt.
Hoffentlich müssen Sie sich nie mit einem so schweren Schock auseinandersetzen, aber denken Sie daran, dass selbst geringfügige Schocks innere Schäden verursachen können. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, einen Schock mit anhaltenden Schmerzen oder Muskelkontraktionen erlitten haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen . Denken Sie auch daran, einen Profi hinzuzuziehen, wenn es um Elektrizität geht – Sie könnten sich vor mehr Ärger bewahren, als Sie erwartet haben.