Antioxidantien sind immer noch gut für Sie – trotz jüngster Berichte

Es scheint, als würden Vitaminpräparate überall als Allheilmittel für Krankheiten angepriesen. Sie werden ständig online, in gedruckter Form und im Fernsehen als ideale Präventivmedizin beworben. Es wird geschätzt, dass jeder dritte Amerikaner täglich Vitaminpräparate einnimmt, die jedes Jahr 6,5 Milliarden US-Dollar kosten. Eine kürzlich durchgeführte Studie behauptet jedoch, dass zu viel Vitamin A, E und Beta-Carotin das Todesrisiko erhöhen kann – was eine Debatte über die Sicherheit von Antioxidantien auslöst.

 Die Studie, die gerade in JAMA veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Antioxidantien auf die Gesamtmortalität in 68 randomisierten Präventionsstudien. Dr. Goran Bjelakovic und Kollegen konnten aus den Studien schließen, dass sie keine „überzeugenden Beweise dafür fanden, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien positive Auswirkungen auf die Sterblichkeit haben“. Und was vielleicht noch wichtiger ist, sie berichteten, dass Beta-Carotin, Vitamin A und Vitamin E das Todesrisiko zu erhöhen schienen.

 Bedeutet dies, dass Sie keine antioxidativen Nahrungsergänzungsmittel mehr einnehmen sollten? Die einfachste Antwort ist, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie sich entscheiden, mit der Einnahme von Antioxidantien zu beginnen oder aufzuhören. Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin A beträgt 5.000 IE. Diesen Bedarf sowie ausreichend Beta-Carotin kannst du ganz einfach durch eine gesunde Ernährung decken. Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin E beträgt 22 IE. Gesundheitsexperten sind sich einig, dass es bei einer ausgewogenen Ernährung wahrscheinlich keine gute Idee ist, Beta-Carotin- oder Vitamin-A-Ergänzungen einzunehmen.

 Wenn Sie ein Multivitaminpräparat einnehmen, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Die Ergebnisse der Studie von Dr. Bjelakovic gelten nur für Nahrungsergänzungsmittel, die hohe Dosen der Vitamine A, C, E und Beta-Carotin enthalten. Die meisten Multivitamine enthalten viel bescheidenere Tagesdosen. Überprüfen Sie die Etiketten Ihrer Nahrungsergänzungsmittel und sprechen Sie erneut mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.

 Was bereits schlüssig über Vitamin A bekannt ist, ist, dass es im Fett gespeichert wird und daher einige Zeit im Körper verbleiben kann. Dies unterscheidet sich von wasserlöslichen Nährstoffen, die über Ihren Urin ausgeschieden werden können, wenn Ihr Körper zu viel davon erkennt. Vitamin A ist das Vitamin, das am wahrscheinlichsten Toxizität in Ihrem System verursacht, wenn Sie zu viel davon einnehmen.

 Vitamin-E-Mangel ist in Industrieländern sehr selten. Kleinere Mängel können entstehen, wenn Ihr Körper Nahrungsfette nicht richtig aufnehmen kann. Andernfalls wird dieser Nährstoff nur durch eine sehr schlechte Ernährung fehlen und Sie müssen Ihre Aufnahme durch Nahrungsergänzung erhöhen.

 Der beste Weg, diese drei Nährstoffe in Ihrem Körper auszugleichen, ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie genug Vitamin A in Ihre Ernährung aufnehmen – ohne ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen – können Sie versuchen, Brokkoli, dunkelgrünes Blattgemüse, orangefarbenes und gelbes Gemüse und Obst, Käse, angereicherte Margarine, angereichertes Müsli oder Leber aufzunehmen in Ihren täglichen Mahlzeiten.

 Holen Sie sich Ihre empfohlene Tagesdosis an Vitamin E, indem Sie die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen: Vollkornprodukte, Oliven, Petersilie, Lachs, Thunfisch, Avocados, Samen und Nüsse sowie Blattgemüse.

 Und schließlich finden Sie reichlich Beta-Carotin in buntem Obst und Gemüse.

Recommended Articles