3 ayurvedische Lebensmittel für eine bessere Gesundheit

Ich bin immer wieder fasziniert von alten und alternativen Heilsystemen, die Tausende von Jahren später immer noch effektiv eingesetzt werden. Die meisten Menschen haben von traditioneller chinesischer Medizin gehört und viele haben Akupunktur, Tai Chi, Qigong oder sogar chinesische Kräuterkunde erlebt.Ayurveda hingegen mag für Sie ein Mysterium sein. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet „Ayurveda“ die „Wissenschaft vom Leben“ oder „Lebenswissen“. Die Heilprinzipien der Disziplin haben ihren Ursprung vor über 5.000 Jahren in Nordindien.Ich hatte kürzlich das Vergnügen, einen Einführungskurs in die ayurvedische Medizin zu besuchen. Jedes Schlüsselkonzept dreht sich um die drei primären Lebenskräfte oder Konstitutionen, bekannt als Doshas : Vata , Pitta und Kapha . Der mentale Aspekt des Ayurveda ist ebenfalls wichtig und umfasst Konzepte wie Sattva (Klarheit), Rajas (Ablenkung) und Tamas (Dumpfheit). Wie die meisten Formen der Alternativmedizin ist Ayurveda kein einheitlicher Gesundheitsansatz. Tatsächlich bietet die ganzheitliche Achtsamkeit der ayurvedischen Medizin für jede Konstitution spezifische Methoden aus Yoga, Bewegung, Meditation, Entgiftung, Körperarbeit, psychologischer Intervention sowie Öl- und Kräutertherapien.

Ich war besonders fasziniert von den vielen Kräutern, die im Ayurveda verwendet werden. Es gibt ayurvedische Kräuter, die in den USA sehr beliebt sind, wie Ingwer, Kurkuma und Aloe Vera. Ich interessierte mich jedoch mehr für die Kräuter und Lebensmittel, die nicht so häufig vorkommen. Hier sind ein paar, die mir aufgefallen sind:

Amla/Amalaki

In der ayurvedischen Medizin gilt Amla oder Amalaki als eine sehr starke verjüngende Frucht. Der in Nepal und Indien beheimatete Amla-Baum ist auch als indische Stachelbeere ( Emlica officinalis ) bekannt. Die Amla-Frucht ist reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien wie Zink, Vitamin A, Carotin, Vitamin E, Ellagsäure, Gallussäure, Gallotannin und Corilagin. Es enthält auch Eisen, B-Vitamine, Polyphenole, Vitamin K, Ballaststoffe, Mangan, Magnesium und Kalzium. All diese Nährstoffe in der Amla-Frucht helfen, alle Doshas auszugleichen.

Es ist nicht verwunderlich, dass die Amla-Frucht in vielen ayurvedischen Zubereitungen verwendet wird. Darüber hinaus kann es bei der Behandlung verschiedener Gesundheitszustände helfen, wie z . und Krebs. In einer Studie, die 2013 in der Zeitschrift Nutrition and Cancer veröffentlicht wurde, fanden Forscher heraus, dass Amla bei der Behandlung von durch humanes Papillomavirus verursachtem Gebärmutterhalskrebs helfen kann. Sie beobachteten die Anti-Krebs-Wirkung der Frucht durch die Aktivität des inhibitorischen Aktivatorproteins 1 (AP-1) und die Transkription der HP-Genexpression, die zu Gebärmutterhalskrebs führen kann.

Guggul

Guggul ( Commiphora wightii ) ist ein ayurvedisches Top-Kraut zur Gewichtsreduktion. Es ist das Saft- oder Gummiharz des Mukul-Myrrhenbaums, der häufig in Nordindien, Zentralasien und Nordafrika vorkommt. In einer offenen Vergleichsstudie, die 1995 im Journal of Postgraduate Medicine veröffentlicht wurde, half Guggul, über einen Zeitraum von 30 Tagen bei übergewichtigen erwachsenen Patienten über 90 kg eine Gewichtsabnahme herbeizuführen. Die Teilnehmer gingen außerdem täglich 30 Minuten spazieren und ernährten sich kalorienreduziert. Aber wie hilft Guggul beim Abnehmen? Es hilft, die Schilddrüse zu stimulieren, erhöht den Fettstoffwechsel, hemmt die Bildung von Fettzellen und induziert den Tod von Fettzellen. Guggul kann auch bei Arteriosklerose, Diabetes, Arthritis, Bronchitis, Gicht, Nervenleiden, Hautkrankheiten, Geschwüren, Blasenentzündung und Tumoren helfen.

Asafötida (Hing)

Bevor ich mit dem Kurs begann, beschloss ich, mich in der ayurvedischen Küche zu versuchen. Schließlich bin ich ein Fan vieler ethnischer Gerichte. Asafoetida oder Hing ist ein Gummiharz und Gewürz in dem beliebten ayurvedischen Gericht für die Verdauung namens Kichadi. Das Gewürz ist als Beruhigungsmittel, schleimlösend, anregend und krampflösend bekannt. Es enthält viele wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Carotin, Eisen, Phosphor, Calcium, Ferulasäure, Azulen, Luteolin, Vanillin, a-Pinen und a-Terpineol. Asafoetida ist nützlich bei Ohrenschmerzen, Keuchhusten, Asthma, Krämpfen, Hysterie, Herzklopfen, Epilepsie, Arthritis, Blähungen, Verdauungsstörungen, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen. Es wird auch zur Steigerung der Libido verwendet und hilft Männern mit Impotenz. Asafoetida hilft auch bei der Senkung von Bluthochdruck, ist nützlich für Diabetiker und kann den Blutzuckerspiegel senken.

Andere beliebte ayurvedische Lebensmittel und Gewürze

Ashwagandha ist ein weiteres weit verbreitetes ayurvedisches Kraut, das für Immunität, Kraft und Erholung, kognitive Entwicklung und geistige Bereitschaft verwendet wird. Andere Kräuter, die in der ayurvedischen Medizin verwendet werden, sind heiliges Basilikum (oder Tulsi ), Neem , Brahmi , Bibhitaki , Haritaki , Shatavari , Trikatu und Gotu Kola.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser ayurvedischen Kräuter eine Herausforderung sein können, sie zu finden. Sie müssen ein Fachgeschäft oder ein indisches Lebensmittelgeschäft ausfindig machen. Gängige Kräuter wie Kurkuma und Ingwer sind in den meisten Naturkostläden sowie auf den meisten Lebensmittelmärkten erhältlich.

Quellen für den heutigen Artikel:
„Ayurveda-Medizin“, Website von Dr. Andrew Weil; http://www.drweil.com/drw/u/ART00454/Ayurvedic-Medicine.html, letzter Zugriff am 13. März 2015.
Mahata, S., et al., „Anticancer activity of Phyllanthus emblica Linn. (Indische Stachelbeere): Hemmung des Transkriptionsfaktors AP-1 und der HPV-Genexpression in Gebärmutterhalskrebszellen“, Nutrition and Cancer 2013; 65 Anhang 1: 88-97, doi: 10.1080/01635581.2013.785008.
D’Souza, JJ, et al., „Antidiabetische Wirkungen der indischen einheimischen Frucht Emblica officinalis Gaertn: aktive Bestandteile und Wirkungsweisen“, Food & Function , April 2014; 5(4): 635-644, doi: 10.1039/cfo60366k.
Bhatt, AD, „Konzeptionelle und methodische Herausforderungen bei der Bewertung der kurzfristigen Wirksamkeit von Guggulu bei Fettleibigkeit: Daten aus einer natürlichen klinischen Studie“, Journal of Postgraduate Medicine , Januar bis März 1995; 41(1): 5-7.
Mahendra, P., et al., „Ferula asafetida: Traditional uses and pharmacological activity“, Pharmacognosy Review , Juli bis Dezember 2012; 6(12): 141-146, doi: 10.4103/0973-7847.99948.
„Asafoetida“, WebMD-Website; http://www.webmd.com/vitamins-supplements/ingredientmono-248-asafoetida.aspx?activeingredientid=248&activeingredientname=asafoetida, letzter Zugriff am 13. März 2015.
„Asafoetida“, Website mit Kräuterinformationen; http://www.herbs-info.com/asafoetida.html, letzter Zugriff am 13. März 2015.

Recommended Articles